Begleitung in besonderen Lebenssituationen


Das Besondere sind die unerwartet auftauchenden Situationen, die das bisherige Gleichgewicht ins Wanken bringen, bedrohlich wirken und die Farbe des Lebens schwinden lassen.
Spezielle Anliegen und besondere Situationen sind zum Beispiel:
- Eine unerwartet in Erscheinung tretende Krankheit
- Der Tod eines Angehörigen oder nahestehender Person
- eine Krise, die einen aus dem Gleichgewicht bringt
- Die Bewältigung von Trennungen
- Eintritt des Rentenalters
- Der bevorstehende Tod
- Das Bemühen um die Rückkehr zur eigenen Ganzheit
Eben all das, was während eines Menschenleben als nicht allein zu bewältigen möglich scheint, wo Unterstützung als nützlich erlebt wird.
Bei der Reflektion und Verarbeitung dieser Themen spielen bestimmte Techniken und Verfahren keine große Rolle mehr. Hier kommen die in mehr als 50 Berufsjahren gesammelten Erfahrungen, die Synthese der erlernten Verfahren, die erworbene „Feldkompetenz“ bei der Bewältigung der o.g. Beispiele in den Vordergrund.
„Immer geht es um Zuhören, Empathie, Halten (aushalten/standhalten) und eben Begleiten, während der Klient /die Klientin ihren Weg suchen und gehen.“

In manchen Situationen scheint alles „den Bach runter zu gehen“.
Wir haben den Boden unter den Füßen verloren,
haben keinen Kontakt mehr zum sicheren Untergrund,
die Umgebung scheint farblos und erst wenn wir genauer hinschauen
entdecken wir die Wirklichkeit, dass es sich um eine grundlegende Reinigung,
einen „Frühjahrsputz“ handelt.